
Mittelschule Klosterneuburg
SPORT - INFORMATIK - KREATIV
Das Team

INTERESSENTEN FÜR UNSERE SCHULE:
Gerne geben wir Ihnen einen Einblick in unser Schulleben und beantworten Ihre Fragen.
Vereinbaren Sie einen Termin unter 02243 444-322 oder per Mail:
ANMELDUNG für das SCHULJAHR 2025/26:
1. Anmeldeformular ausfüllen: MS-Klbg_Anmeldung_NEU
2. Anmeldung bitte per Mail an:
3. Termin vereinbaren unter T: 02243/444-322
BESONDERHEITEN AN UNSERER SCHULE:
1. KLASSE (Entscheidung: Sportklasse – ja/nein?):
3 Stunden Informatik (inkl. Digitale Grundbildung, Textverarbeitung)
Teamteaching in D, M, E (2-Lehrpersonen-System)
Ab der 2. KLASSE:
Schwerpunktwahl INFORMATIK/DIGITALISIERUNG oder KREATIV
Zwei Leistungsniveaus in D, M, E („Standard AHS“ und „Standard“)
Ab der 3. KLASSE:
Wahlpflichtfächer, die vertiefende Kenntnisse ermöglichen: Design (Grafikdesign, Kunstgeschichte, Werken), Gesundheit & Soziales (Ernährung, Erste Hilfe Kurs, Babyfit-Kurs), Umwelt-Nawexi (=naturwissenschaftliches Experimentieren und umfasst Physik, Chemie, Biologie)
1. – 4. KLASSE: schulstufenübergreifende Projekte & individuelle Klassenprojekte
Unverbindliche Übungen: Sport (Ballspiele, Volleyball, Basketball, Klettern, Tennis, Fußball), Englisch (KET-Zertifikat)
Aktuelles

Schulbasketball Bewerb: D2 – Hauptrunde
Beim Hauptrundenturnier in Traiskirchen, schaffen unsere Burschen den Einzug ins Landesfinale und gehören damit zu den vier besten Basketballschulteams Niederösterreichs! Spiel1: SMS Traiskirchen vs. MS

Girlsday 2025
Beim Girls Day am 24. April in der Wirtschaftskammer-Außenstelle Klosterneuburg konnten Schülerinnen der Mittelschule Langstögergasse direkt in Klosterneuburger Betrieben verschiedene Berufe kennenlernen. . Die Teilnehmerinnen können

Schulbasketball: 3×3 Schooljam
2 Bronzemedaillen beim Basketball 3×3 Schooljam in St. Pölten 100 niederösterreichische 3×3 Basketballschulklassenteams trafen sich am 23. und 24 April in St. Pölten, um in





sCHUL-OUTFIT - hIER bESTELLBAR:
Unser Garten


