
Mittelschule Klosterneuburg
SPORT - INFORMATIK - KREATIV
Das Team

INTERESSENTEN FÜR DAS NÄCHSTE SCHULJAHR:
TAG DER OFFENEN TÜR: Sa, 25. November 2023 von 9 -12 Uhr
Individuelle Terminvereinbarung:
Gerne geben wir Ihnen einen Einblick in unser Schulleben und beantworten Ihre Fragen.
Vereinbaren Sie einen Termin unter 02243 444-322 oder
per Mail: 321132@noeschule.at.
BESONDERHEITEN AN UNSERER SCHULE:
1. KLASSE (Entscheidung: Sportklasse – ja/nein?):
3 Stunden Informatik (inkl. Digitale Grundbildung, Textverarbeitung)
Teamteaching in D, M, E (2-Lehrpersonen-System)
Ab der 2. KLASSE:
Schwerpunktwahl INFORMATIK/DIGITALISIERUNG oder KREATIV
Zwei Leistungsniveaus in D, M, E („Standard AHS“ und „Standard“)
Ab der 3. KLASSE:
Wahlpflichtfächer, die vertiefende Kenntnisse ermöglichen: Design (Grafikdesign, Kunstgeschichte, Werken), Gesundheit & Soziales (Ernährung, Erste Hilfe Kurs, Babyfit-Kurs), Umwelt-Nawexi (=naturwissenschaftliches Experimentieren und umfasst Physik, Chemie, Biologie)
1. – 4. KLASSE: schulstufenübergreifende Projekte & individuelle Klassenprojekte
Unverbindliche Übungen: Sport (Ballspiele, Volleyball, Basketball, Klettern, Tennis, Fußball), Englisch (KET-Zertifikat)
Aktuelles

Gasbrennerprüfung 2023
Diese bestandene Gasbrennerprüfung berechtigt zur selbstständigen Nutzung von Bunsenbrenner, Teclubrenner, Sicherheitsbrenner, Mikrobrenner und Kartuschenbrenner in Unterrichtssituationen.

Vernissage in der Villa Gugging
Am Samstag, dem 3.Juni 2023 fand der krönende Abschluss der Kooperation zwischen dem Museum Gugging und der MS Klosterneuburg statt. Als festliche Vernissage präsentierten die

Auszeichnung „Werkstatt in der Schule“
Zum zweiten Mal wurde unser Werkunterricht mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Bei der feierlichen Projektvorstellung nahmen Dir. Sabine Geyrhofer und Werkkoordinatorin Sarah




Schullogo WETTBEWERB 2023
Mika VUTK 3A

Mika VUTK

Name

Samir Arpaci 2A

Name

Name

Name

Name

Name

Name

Name

Name

Ryan Charwat 1B

Name

Julia Reiter 2A

Jarius Unger 1B

Eloisa Schwakopf 2A

Name

Unser Garten


