
Gold im Museumsatelier Belvedere
Eine Gruppe des Kreativschwerpunktes besuchte am 22.1.24 das Belvedere Wien. Es wurde das Museum besichtigt, aktiv mit Blattgold gearbeitet und jede/r hat ein eigenes
Eine Gruppe des Kreativschwerpunktes besuchte am 22.1.24 das Belvedere Wien. Es wurde das Museum besichtigt, aktiv mit Blattgold gearbeitet und jede/r hat ein eigenes
Am 21.12.2023 fand in der Sportmittelschule Tulln die erste Runde der Volleyball School Boys Championships statt. Die beiden Volleyballteams der MS Klosterneuburg haben sich
Die Schüler/innen der MS Klosterneuburg dürfen derzeit in das Training der Karate Union Klosterneuburg hineinschnuppern. Herr Zinterhof und Herr Selkmann-Fidesser, beide Träger des 1. Dan,
Der diesjährige Kulturförderpreis der Stadtgemeinde Klosterneuburg wurde an die Band „Funky Spaghetti“ verliehen. Wir gratulieren ganz herzlich und sind stolz auf unsere beiden ehemaligen Schüler
Die MS Klosterneuburg wünscht erholsame Herbstferien und ein schaurig schönes Halloween! 🙂
Diese bestandene Gasbrennerprüfung berechtigt zur selbstständigen Nutzung von Bunsenbrenner, Teclubrenner, Sicherheitsbrenner, Mikrobrenner und Kartuschenbrenner in Unterrichtssituationen.
Am Samstag, dem 3.Juni 2023 fand der krönende Abschluss der Kooperation zwischen dem Museum Gugging und der MS Klosterneuburg statt. Als festliche Vernissage präsentierten die
Zum zweiten Mal wurde unser Werkunterricht mit dem Gütesiegel „Werkstatt in der Schule“ ausgezeichnet. Bei der feierlichen Projektvorstellung nahmen Dir. Sabine Geyrhofer und Werkkoordinatorin Sarah
https://www.msklosterneuburg.at/wp-content/uploads/2023/06/Beach-5.mov Die Volleyballgruppe der MS Klosterneuburg hatte die tolle Möglichkeit mit Thomas Kunert und Felix Schaffer am Beachcourt im Strandbad Klosterneuburg zu trainieren. Ehrgeiz, Spaß,
Gesundheit und Bildung gehen Hand in Hand. Die Auszeichnung in Bronze nahmen Dir. Sabine Geyrhofer und Hannelore Oberleitner entgegen! Das Programm „Gesunde Schule“ in Niederösterreich